Markus Ibig tritt zurück

Nach zwölf Jahren engagierter Mitarbeit in der Kirchenvorsteherschaft hat Markus Ibig entschieden, sein Amt per Ende Juli 2025 niederzulegen.

Die aktuelle Lebenssituation mit seinendrei Jungs und seiner Selbstständigkeit lasse eine Vereinbarkeit mit dem Amt nicht mehr zu, erklärt Markus Ibig. Die geforderten Leistungen in der neu zusammengesetzten Behörde seien aus zeitlichen und energetischen Gründen nicht mehr möglich. Schweren Herzens habe er darum entschieden, sich aus der Kirchenvorsteherschaft zurückzuziehen.
Die Kirchenvorsteherschaft bedankt sich herzlich bei Markus Ibig für seinen Einsatz und sein langjähriges Engagement. In der Sitzung vom 4. Juli wurde er offiziell verabschiedet und gewürdigt.

«Lieber Markus, wir wünschen dir alles Gute, viel Kraft für Familie und Beruf – und freuen uns, wenn wir uns weiterhin in der Gemeinde begegnen!»

Bis wann der Sitz vakant bleibt, wird die Kirchenvorsteherschaft in ihrer nächsten Sitzung beraten. In der Zwischenzeit werden Aufgaben des Ressorts an andere Mitglieder der Kirchenvorsteherschaft umverteilt oder an Angestellte delegiert.

Die Kirchenvorsteherschaft
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.