Projekt 5 Versöhnungsarbeit GdV - Elvira Schildknecht

Die Gemeinschaft der Versöhnung (GDV) ist eine internationale christliche Kommunität, die durch ihr Leben und Wirken den Völkern des Nahen Osten die Liebe Gottes bringen will. Die aus Waldkirch stammende Elvira Schildknecht lebt und arbeitet seit 30 Jahren in diesem Dienst, zurzeit in Israel.

Kindern eine Zukunft ermöglichen

Im Nahen Osten wächst die Mehrheit der Kinder in einem unsicheren Umfeld auf; mit wenig Bildung und damit auch mit wenig Zukunftschancen. Oft werden sie für politische oder wirtschaftliche Interessen missbraucht und enden als Opfer religiöser Indoktrination im Brennpunkt des Konflikts. Es ist uns ein Anliegen, den Kindern eine Identität als einzigartige, von Gott geliebte Persönlichkeiten zu vermitteln und ihnen eine Zukunft ohne Angst und Hass zu ermöglichen. Darum sind christliche Sozialerziehung und Bildungsprogramme ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit.

„Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.“
Mk 10,14

Friedensförderung

Durch verschiedene friedensfördernde Projekte will die GDV einen Beitrag zum Frieden zwischen verfeindeten Gruppen im Nahen Osten leisten. Dies versucht sie weniger durch politische und wirtschaftliche Massnahmen, sondern durch persönliche Beziehungen, Bildung und Verbreitung der versöhnenden Botschaft des Evangeliums mit dem Credo: „Nur wer mit sich und mit Gott versöhnt ist, kann sich mit seinem Nächsten oder seinem Nachbarvolk aussöhnen.“

Humanitäre Hilfe

Krieg, politische Wirren und Misswirtschaft bringen viele Menschen im Nahen Osten in Existenznöte. Wir lindern materielle Not mit Nahrung und Kleidung und bieten Hilfe zur Selbsthilfe an.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.