Projekt 6 Lettland: Gemeindeaufbau, Förderung der Studentenarbeit

Während sich viele erfolgreiche Leute Ferien im Ausland leisten können und tendenziell der Kirche fernbleiben, sind vor allem grössere und ärmere Familien weiterhin sehr froh um die Angebote der lutherischen Jesuskirche in Riga, wie der Seniorpastor Erberts Bikse sagt. Schon seit mehr als 20 Jahren leitet er zusammen mit seiner Frau Rute die kirchlichen Sommerlager, die dank der Unterstützung der Kirchgemeinde Bischofszell/Hauptwil durchgeführt werden können.

Auch für die Gruppen und Lager der lettischen christlichen Studierendenbewegung (LKSB) ist es zum Teil schwieriger geworden, unter den vielen Angeboten Aufmerksamkeit zu gewinnen. Aber es gibt immer neue Wege: So konnte die weitere Unterstützung von ERASMUS+, dem EU-Programm für Freiwilligenarbeit, für die Arbeit mit internationalen Studierenden gesichert werden. In den letzten Jahren haben sich dank diesen Freiwilligen einige aktive internationale Gruppen gebildet, die auch lettische Studierende anziehen. Ulvis Kravallis bildet an mehreren Orten Leiter für Haus- und Bibelkreise aus. Nach der Methode «Train the trainer» wachsen diese Kreise und werden eigenständiger.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.