Ewigkeitssonntag am 23. November

Das Kirchenjahr beginnt nicht am 1. Januar, sondern am ersten Advent. Für Menschen, die im vergangenen Jahr einen nahestehenden Angehörigen verloren haben, kann die fröhliche Adventszeit besonders schwer sein. Um Raum für Trauer und Trost zu geben, wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres der Ewigkeitssonntag gefeiert. Im Gottesdienst werden die Namen der verstorbenen Gemeindeglieder vorgelesen und Kerzen angezündet. Angehörige und Freunde können zurückschauen, Erinnerungen teilen und in Gemeinschaft, Liedern und biblischen Zusagen Trost finden. «Geteiltes Leid ist halbes Leid» wird hier erfahrbar. Die Trauerfamilien werden persönlich eingeladen, doch alle sind willkommen, gemeinsam zu gedenken und die Last der Trauer miteinander zu tragen. Im christlichen Glauben ist die Hoffnung auf Auferstehung grundlegend: Jesus Christus ist am dritten Tag auferstanden und weist uns den Weg in ein ewiges Leben. So kann inmitten der Trauer ein Licht der Hoffnung aufleuchten.

  • Gottesdienst in Hauptwil: 09.30 Uhr, Kirche Hauptwil
  • Gottesdienst in Bischofszell: 10.10 Uhr, Johanneskirche

>> Jetzt mehr über den Ewigkeitssonntag erfahren

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.